Senior people holding hands in the middle before a football match

Kontakt

OG Irdning hat gewählt

Vorstandsneuwahl und Mitgliederehrung 2025

© pvstmk - og irdning

Bei der Mitgliederversammlung am 22. März 2025 wurde ein neuer Vorstand des Pensionistenverband der  Ortsgruppe Irdning gewählt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch 38 langjährige Mitglieder sowie 10 Geburtstagskinder geehrt. Der Einladung  folgten Bezirksvorsitzender Josef Horn, Bezirksschriftführerin Roswitha Glashüttner sowie Bgm. Herbert Gugganig und Gemeinderat Andreas Leeb.

Ortsvors. Roland Haidl brachte einen umfangreichen 4 Jahres-Bericht und der Kassier Gerhard Alex den Kassabericht.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender Roland Haidl, Stellv. Friedrich Schirl u. Gertrude Bartsch. Kassier Gerhard Alex, Stellv. Ferdinand Ringdorfer, Schriftführerin Brigitte Rojer.

Die Wahl erfolgte einstimmig. Ortsvors. Haidl bedankte sich bei seinen Mitgliedern und seiner Familie für das gute Vereinsklima und wünscht weiterhin eine gute Zusammenarbeit.

Weitere Bilder (zum Vergrößern einfach anklicken)

Faschings-G'schnas 2025

Viel Spaß, tolle Masken... und mehr

© Melitta & Heinz Holzmüller

Unser 2025er Pensionisten-Faschings-G´schnas war wieder ein voller Erfolg - nicht nur wegen der genialen Einlagen "live" aus der Praxis Weißkopf, sondern auch wegen des köstlichen Heringsschmauses... aber sehen Sie selbst: 

Bilder zum Vergrößern einfach anklicken

Ehrung für Ortsvors. Roland Haidl

Roland Haidl wurde von der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal für 20 Jahre als Vorsitzender der PVÖ-Ortsgruppe Irdning geehrt. Wir gratulieren!
slide 1 of 1
© pvstmk - og irdning - Melitta & Heinz Holzmüller
© pvstmk - og irdning - Melitta & Heinz Holzmüller

Ausflug ins Murtal

Es zog uns in Richtung Murau

Unser Herbstausflug führte uns nach Scheifling im Murtal. Dort besichtigten wir das Pfeifenmuseum im Heimathaus vom Hammerherr " Freisam " mit den  über 800 Pfeifenexponaten und die 400 Jahre alte Keuschn in der Gass`n (siehe oberes Bild), wo ein Heimatmuseum untergebracht ist. Sachkundig wurden uns Informationen von Museumsleiter Mag. Peter Scheriau nahe gebracht.

Nach dem Mittagessen im GH Leitner ging es weiter nach Murau, wo auch noch das Murauer Handwerkermuseum besichtigt wurde. Zum Abschluss der Reise wurden alle Reiseteilnehmer von Ortsvors. Roland Haidl auf eine zünftige Jause in der Jausenstation Honis in St. Georgen/Judenburg eingeladen.

Bilder können durch Anklicken vergrößert werden

© pvstmk - og irdning
© pvstmk - og irdning

Almgrillfest

Grillen mit "olympischen Spielen"

Ihr traditionelles Almfest  genossen die Irdninger Pensionist*innen, bei herrlichstem Wetter beim Obermoser / Fam. Winterer am Ritzenberg.

Nach dem Aufgrillen vom Grillmeister Willi wurde bei wunderschöner Aussicht ins mittlere Ennstal auch für eine zukünftige Bergolympiade, zum Beispiel Kuhmelken, Taubenschießen und Dosenwerfen abgehalten.

Bevor der schöne Tag zu Ende ging, gratulierte unser Ortsvors. Roland Haidl den Geburtstagsjubilaren (ein 75er und ein 85er) herzlich zum persönlichen Feiertag.

Dank ergeht  an alle Helfer*innen für das gelungene Fest!

Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern

OG Irdning wieder auf Achse!

Flotter Ausflug nach Salzburg und Bayern

© pvstmk - og irdning

Schweinsbratl-Semmelknödel und Sauerkraut haben die reiselustigen Pensionisten aus Irdning, nach einer Schlafberatung bei der Fa. Wenatex in Salzburg, beim singenden Wirt "Hansi Berger" vom Rupertihof in Ainring Deutschland, bekannt aus der Fernsehsendung "Folx-Stadl" genießen. Danach sorgte Hansi Berger mit flotter Volksmusik und Schlagern für erstklassige Unterhaltung. Die Heimreise führte die lustigen Pensionisten vorbei an den schönen Salzkammergutseen zurück in ihre Heimat.