Kontakt

Berta Ofner
Ortsvorsitzende
Ligist-Krottendorf-St.Johann

Kulturjahr 2023

Auch kulturell wird bei uns ein bunter Strauß der Vielfalt geboten...

© pvstmk - og krottendorf-ligist-st.johann

Für Kulturliebhaber haben wir auch immer etwas zu bieten. Diesmal war es das Musical "Der Glöckner von Notre Dame" im Ronnacher in Wien. Eine sehenswerte Vorstellung, die alle Teilnehmer begeisterte.

Das neue Jahr haben wir gleich mit einer Kulturveranstaltung begonnen. Das Musical "Rebecca" im Raimund Theater in Wien (siehe Bild) war dafür der perfekte Auftakt. Unsere Kulturliebhaber kamen dabei wieder voll auf ihre Rechnung.

Wenn Fasching auch nur zum Teil zu Kultur zählt, so war es für uns doch eine lustige "Kultur". Weder die Faschingssitzung in der Mehrzweckhalle in Ligist noch das Faschingstreiben am Faschingsdienstag am Marktplatz haben wir ausgelassen. Bei beiden Terminen waren wir mit einer Abordnung unserer OG vertreten.

Josefifahrt nach Kärnten

Eine weitere Tradition ist unsere alljährliche Josefifahrt...

© pvstmk - og krottendorf-ligist-st.johann

Die Josefifahrt, ein alljährliches Highlight, hat uns heuer wieder zu unseren Freunden nach Kärnten geführt. Mit dem Besuch der Knusperstube (unsere Ankunft im Bild) in Wolkersdorf, wo wir bei einer Führung in das Leben der Bäcker Einblick erhielten, konnten wir für den Hausgebrauch auch gleich einige Tipps mitnehmen.

Anschließend fuhren wir zum Gasthaus Buchbauer zum Mittagessen. Am Nachmittag wurden wir von den 2 Hallodris musikalisch unterhalten. Die Tänzer:innen kamen dabei sicher nicht zu kurz. Gut gelaunt und mit einigen Kärntner Schmankerln, die wir noch beim dortigen Bauernmarkt erwerben konnten, haben wir die Heimreise angetreten.

Frühlingswanderung ´23

Traditionelle Wanderung, heuer in der näheren Umgebung

Die Gipfelstürmer
© pvstmk - og krottendorf-ligist-st.johann

Die traditionelle Frühlingswanderung haben wir heuer in der unmittelbaren Umgebung unserer Heimat abgehalten. Mit dem "Wartenstein" war auch schon das Ziel für unsere "Gämsen" klar definiert. Diejenigen, die weniger Höhenmeter wollten, haben einfach den Gipfel ausgelassen. Schlussendlich haben sich danach alle beim Gasthaus Gangl zum "Bluatstommerlessen" eingefunden. Herzlicher Dank an Berti Ofner und Fritz Rothbart für die hervorragende Organisation.